- abfragen ab·fragen
- vtto test, INFORM to call up
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
abfragen — ạb·fra·gen (hat) [Vt/i] 1 (jemanden / jemandem) (etwas) abfragen jemandem Fragen über etwas stellen, um seine Kenntnisse zu prüfen: Der Lehrer fragte den / dem Schüler die Vokabeln ab; [Vt] 2 etwas abfragen EDV; sich Daten geben lassen ≈… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abfragen — Abfragen, verb. reg. act. S. Fragen, durch Fragen von einem heraus bringen. Einem etwas abfragen. Er läßt sich alles abfragen, man kann alles von ihm heraus bringen. Und wer sie nicht beym Trunk entdecken kann, Sucht sie umsonst den Schönen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abfragen — V. (Mittelstufe) jmds. Wissen durch Fragen prüfen Beispiel: Der Lehrer hat ihn mathematische Formeln abgefragt. Kollokation: den Schüler abfragen … Extremes Deutsch
Abfragen — Abrufen * * * ab|fra|gen [ apfra:gn̩], fragte ab, abgefragt <tr.; hat: jmds. Kenntnisse durch Einzelfragen überprüfen: der Lehrer fragte [die Kinder/den Kindern] die Vokabeln ab; die Schülerinnen abfragen. Syn.: ↑ abhören. * * * ạb||fra|gen… … Universal-Lexikon
abfragen — zurückholen; auslesen; hereinholen * * * ab|fra|gen [ apfra:gn̩], fragte ab, abgefragt <tr.; hat: jmds. Kenntnisse durch Einzelfragen überprüfen: der Lehrer fragte [die Kinder/den Kindern] die Vokabeln ab; die Schülerinnen abfragen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Abfragen — *1. Du fraachst ja de Koh dat Kalw af. (Holst.) *2. So fragt man den Bauern die Künste ab. Wenn man sich nicht will ausfragen lassen: »Ich bin kein Bauer, der leicht auszufragen ist.« [Zusätze und Ergänzungen] zu 1. Die Russen: Einer Schwangern… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Sternschema — Star Schema: Die Faktentabelle besitzt als Primärschlüssel einen zusammengesetzten Schlüssel aus den Primärschlüsseln der einzelnen Dimensionstabellen Das Sternschema ist eine besondere Form eines Datenmodells, dessen Ziel nicht die… … Deutsch Wikipedia